40 Jahre Internationales Kulturinstitut IKI Vienna
Das Internationale Kulturinstitut (IKI Vienna) wurde 1981 von einer Gruppe von Deutschlehrern als gemeinnütziger Verein gegründet, ist auf Deutsch als Fremdsprache spezialisiert und zählt heute zu den renommiertesten Sprachschulen im deutschen Sprachraum.
Monatlich besuchen 450 bis 500 Kursteilnehmer aus aller Welt unsere Deutschkurse.

IKI ist Stadt-Wien-zertifiziert
Neben dem regulären Kursbetrieb ist IKI auch ein anerkanntes und zertifiziertes Prüfzentrum für das Österreichische Sprachdiplom (ÖSD) und ist auch mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in enger Zusammenarbeit verbunden.
Auch mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (WAFF) und dem Arbeitsmarkt Service (AMS) werden beste Beziehungen gepflegt.
IKI Vienna ist mit den besten Bildungsstätten weltweit verbunden
Jedes Jahr veranstaltet IKI Vienna Programme in Zusammenarbeit mit der University of Washington, der NC State University und der University of Kansas.

Institutsdirektion
Nachdem die Schwestern Ann und Elizabeth Safranek im Jahr 2012 das Internationale Kulturinstitut am Wiener Opernring von Ihrer Mutter übernommen haben, führen die beiden das Wiener Traditionsunternehmen bereits seit vielen Jahren im Geiste der Gründerinnen und Gründer sehr erfolgreich weiter.
Mit dem Einzug der nächsten Generation wurden zwar in der Verwaltung und im Backoffice Bereich wichtige Modernisierungsschritte gesetzt, aber der gemeinnützige, soziale Bildungsauftrag steht nach wie vor im Vordergrund der weithin anerkannten und viel geschätzten Vereinstätigkeit.

Ann Safranek, Geschäftsführung

Elizabeth Safranek, Institutsleitung
Im Büro
Im Büro kümmern sich Bernhard Habusta, Stefanie Matkovits und Julia Kalt um alle organisatorischen Angelegenheiten.

Bernhard Habusta
Assistenz der Geschäftsführung

Stefanie Matkovits
Social Media Management

Julia Kalt
Front Office
In den Klassenräumen
In den Trainingsräumen erwarten dich professionelle Trainerinnen und Trainer mit akademischer Ausbildung (Sprachstudium oder Lehramtsausbildung), die sich mit großem Einsatz und viel Fachwissen um deine persönlichen Fortschritte bemühen.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer:
Barbara Gräf, Johann Gruber, Beate Hacker, Elisabeth Mäser, Eos Paul, Elisabeth Petru, Martin Reiterer, Andreas Werle
Katharina Cemmel, Josef Diermair, Tanja Erben, Lisa Grum, Rita Hnolik, Lisa Huprich, Harald Krebl, Sandra Lupsic, Anna Mirkovic, Tina Nitsch, Herwig Ofner, Katharina Scherner, Maria Schallaböck, Alena Soucek, Barbara Szobek, Helena Telsnig, Mauritz Tepe, Stefan Weghuber